Recycling und Upcycling - was ist das ?

„Das Lexikon der Nachhaltigkeit definiert „Upcycling“ als: „… eine Form der Wiederverwertung von Stoffen. Scheinbar nutzlose Abfallprodukte werden mithilfe des Upcyclings in neuwertige Stoffe umgewandelt. Anders als beim Recycling oder Downcycling kommt es beim Upcycling zu einer stofflichen Aufwertung. Der Prozess der Wiederverwertung von vorhandenem Material reduziert den Bedarf an neu produzierten Rohmaterialien und wirkt sich somit schonend auf Ressourcen aus.“ Beim Upcycling werden also Abfall- oder Altprodukte in andere, neue Produkte umgewandelt. Gegenstände, die ausgedient haben, werden durch kreative Zweckentfremdung in ein völlig neues Produkt verwandelt.“
 
Wir verwenden zur Herstellung von Artikeln rund um den Hund und Dekoartikeln ebenfalls Stoffreste und alte Kleidungsstücke, Decken, und weitere Textillien die wir geerbt, oder geschenkt bekomme. Natürlich nutzen wir auch neu gekaufte Stoffe und auch ganz besondere Stoffe, deren Design wir selbst entworfen haben und die es ausschließlich bei uns gibt ;-)

Ich habe als die Kinder klein waren, nähen gelernt, es ist eines meiner liebsten Hobby's neben unseren Hunden.
Ich freue mich immer wieder wenn aus alten Stoffen oder nicht mehr verwendeten Textillien neue tolle Dinge erschaffen kann, über die sich Vier- und Zweibeiner freuen.

In unserem Nähstübchen/Lager könnt ihr euch gern umsehen, alles vorrätige haben wir zu verkaufen, gern fertigen wir auch Produkte nach Wunsch.

Ab März 2025 sammeln wir ab je 0,50 Euro oder 1 Euro je selbstgenähtem verkauften Produkt und wollen es am Jahresende dem örtlichem Tierschutz spenden. Mehr Informationen auf unserer Webseite www.happy-schnoodle.de/tierschutz