Die klassische Fellpflegekombination von LILA LOVES IT:
Shampoo und Fellkur.
Das bewährte Shampoo sensitiv reinigt das Fell besonders schonend und doch gründlich.
Die Fellkur pflegt das Fell durch seine einzigartige Rezeptur. Zusammen wird das Fell jeder Länge sauber und glänzend.
Natürlich sind beide Produkte auf den besonderen PH-Wert der Hundehaut abgestimmt und frei von Parabenen.
So wird Fellpflege in der Kombination zum „doppelten Vergnügen“.
Set-Inhalt:
- 1 x Shampoo 250 ml,
- 1 x Fellkur Silky & Shine 250 ml
Inhaltsstoffe Shampoo
Aloe Barbadensis Leaf Juice*
Der Aloe Vera werden zahlreiche positive Eigenschaften zugeschrieben: feuchtigkeitsspendend, regenerierend, bewährt bei gereizter Haut.
Propanediol
Propanediol ist ein pflanzlicher Feuchtigkeitsspender mit antibakteriellen Eigenschaften. Es wird aus Maiszucker gewonnen.
Glycerin
Pflanzliches Glycerin entsteht bei der Verseifung von Pflanzenölen. Glycerin unterstützt die Haut dabei, Feuchtigkeit zu bewahren.
Disodium Cocoyl Glutamate
Disodium Cocoyl Glutamate ist ein mildes Tensid aus Pflanzenölen und Zucker, mit einer sehr guten Schaumleistung und einer guten Reinigungsleistung. Es eignet sich sehr gut zur Reinigung des Fells und von empfindlicher Haut.
Coco-Glucoside
Coco-Glucoside sind Zuckertenside - eine ausgesprochen milde, waschaktive Substanz. Sie reinigen hervorragend, ohne die Haut auszutrocknen und können daher auch bei empfindlicher Haut genutzt werden.
Cocamidopropyl Betaine
Gruppe von Betainen, welche aus Kokosfettsäuren hergestellt werden und eine leicht bakterienabtötende Wirkung haben.
Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil
Süßes Mandelöl ist nicht nur ein wunderbares Trägeröl, sondern eignet sich auch hervorragend für die Haar- und Hautpflege. Es enthält Fettsäuren, die die Haut beruhigen und weich machen und die Feuchtigkeit einschließen. Außerdem wirkt es entzündungshemmend, was bei Hautkrankheiten und Juckreiz helfen kann.
Sodium Cocoyl Glutamate
Natrium-Cocoyl-Glutamat wird aus Kokosnussöl-Fettsäuren und einer Aminosäure, Glutamat hergestellt. Es ist ein eher mildes anionisches Tensid (Waschsubstanz), das in organischen Formulierungen verwendet wird.
Xanthan Gum
Xanthan Gum ist ein Fermentationsprodukt auf Basis natürlicher Mikroorganismen. Xanthan dient dazu, Pflegeprodukte zu verdicken und ist dabei sehr hautfreundlich. Es wirkt feuchtigkeitsbindend und nicht irritierend.
Tocopheryl Acetate
Vitamin E verhindert die Oxidation von Membranlipiden. Es wirkt also antioxidativ und zellschützend. Außerdem bindet Vitamin E Feuchtigkeit und fördert Erneuerung von Zellen.
Glycine Soja (Soybean) Oil
Sojaöl bewirkt dank des hohen Lecithingehaltes eine ausgezeichnete Befeuchtung der Haut, da dieses Öl Wasser emulgiert und in der Hornschicht bindet.
Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract
Chamomilla Recutita Flower Extrakt bezeichnet den Extrakt aus der Echten Kamille, der Bisabolol enthält und hautberuhigend, entzündungshemmend und wundheilungsfördernd wirkt.
Sodium Citrate
Natriumsalz der Zitronensäure, reguliert den pH-Wert der Produkte. Im Gegensatz zum Menschen haben Hunde einen pH-Wert im eher neutralen Bereich, weshalb auf Menschen abgestimmte Pflegeprodukte für Hunde gänzlich ungeeignet sind.
Calendula Officinalis (Marigold) Flower Extract*
Ringelblumenöl ist ein öliger Auszug (Mazerat): Ringelblumensamen werden für mehrere Wochen in Pflanzenöl eingelegt und geben an dieses die lipophilen Wirkstoffe ab. Die Ringelblume (Calendula) wird traditionell zur Pflege gereizter Haut eingesetzt, da ihre Wirkstoffe beruhigen, die Bildung von neuem Gewebe stimulieren und Caratinoide die Haut gegen äußere Einflüsse stärken.
Tocopherol
Vitamin E verhindert die Oxidation von Membranlipiden. Es wirkt also antioxidativ und zellschützend. Außerdem bindet Vitamin E Feuchtigkeit und fördert Erneuerung von Zellen.
Inhaltsstoffe Fellkur
Aloe Barbadensis Leaf Juice
Aloe Vera wird vor allem wegen ihrer feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Wirkung bei der Pflege trockener und strapazierter Haut geschätzt.
Propanediol
Propanediol ist ein pflanzlicher Feuchtigkeitsspender mit antibakteriellen Eigenschaften. Es wird aus Maiszucker gewonnen.
Caprylic/Capric Triglyceride
Die Mischung aus mittelkettigen Fettsäureestern ist auch als „Neutralöl“ oder MCT-Öl („Medium Chain Triglycerides“) bekannt. Neutralöl wird aus pflanzlichen Ölen wie etwa Kokosöl gewonnen. Es wird in der Naturkosmetik immer dann verwendet, wenn Pflegeprodukte sehr schnell einziehen und keinen fettigen Film auf der Haut hinterlassen sollen. Neutralöl ist die hochwertige, nachhaltige Alternative zu billigen Mineralölen und Silikonen. Es ist ausgezeichnet verträglich.
Lauryl Glucoside
Das pflanzliche Zuckertensid wird aus Pflanzenöl und Glukose hergestellt und ist daher sehr gut biologisch abbaubar. Im Produkt dient es als natürliche Waschsubstanz.
Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate
Der Emulgator bewirkt, dass eigentlich nicht mischbare Komponenten, wie z.B. Öl und Wasser, sich dauerhaft verbinden.
Glycerin
Pflanzliches Glycerin entsteht bei der Verseifung von Pflanzenölen. Glycerin unterstützt die Haut dabei, Feuchtigkeit zu bewahren.
Butyrospermum Parkii (Shea) Butter
Sheabutter enthält wertvolle Inhaltsstoffe, vor allem einzigartige Phytosterole (sekundäre Pflanzenstoffe) sowie antioxidativ wirkende Substanzen. Sie gilt als ausgesprochen verträglich, zieht rasch ein, eignet sich bestens zur Feuchtigkeitspflege und ist besonders nährend für trockene Haut am Körper und stark beanspruchten Pfoten.
Cocos Nucifera (Coconut) Oil*
Kokosöl hat einen Schmelzpunkt von circa 25 °C. Bei kühleren Temperaturen ist es fest, schmilzt aber bei Hautkontakt. Kokosöl dringt sehr schnell in die Haut ein und wirkt unmittelbar glättend und rückfettend, ohne einen schmierigen Film zu hinterlassen. Außerdem nimmt es beim Schmelzen Körperwärme auf und hat dadurch einen leicht kühlenden Effekt – sehr angenehm bei gereizter Haut. Schmelzen und schnelles Einziehen sorgen dafür, dass Kokosöl sich sehr weich und schmeichelnd anfühlt. Des Weiteren hat Kokosöl aufgrund bestimmter Fettsäuren, die für einige Bakterien toxisch sind, eine leicht desodorierende Wirkung.
Persea Gratissima (Avocado) Oil
Avocadoöl regeneriert die Haut, stärkt die Hautschutzbarriere und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Pflegt raue, sehr trockene Haut.
Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil
Süßes Mandelöl ist nicht nur ein wunderbares Basisöl, sondern eignet sich auch hervorragend für die Haar- und Hautpflege. Es enthält Fettsäuren, die die Haut beruhigen, weich machen und die Feuchtigkeit einschließen. Außerdem wirkt es entzündungshemmend, was bei Hautkrankheiten und Juckreiz helfen kann.
Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*
Jojobaöl fördert die Elastizität der Haut. Das flüssige, ölartige Wachs entspricht dem Fettgemisch der Hautoberfläche und verbindet sich gut dem natürlichen Lipidfilm der Haut. Dadurch schützt es vor Feuchtigkeitsverlust und Umwelteinflüssen.
Xanthan Gum
Xanthan Gum ist ein Fermentationsprodukt auf Basis natürlicher Mikroorganismen. Xanthan dient dazu, Pflegeprodukte zu verdicken und ist dabei sehr hautfreundlich. Es wirkt feuchtigkeitsbindend und nicht irritierend.
Panthenol
Panthenol (oder Dexpanthenol) ist vielen als Wirkstoff aus Wund- und Heilsalben bekannt. Aus gutem Grund: Denn Panthenol kann hervorragend durch Salben und Cremes von der Haut aufgenommen werden und die Zellneubildung stimulieren. So heilt die Haut schneller.
Sodium Citrate
Natriumsalz der Zitronensäure, reguliert den pH-Wert der Produkte. Im Gegensatz zum Menschen haben Hunde einen pH-Wert im eher neutralen Bereich, weshalb auf Menschen abgestimmte Pflegeprodukte für Hunde gänzlich ungeeignet sind.
Lecithin
Lecithin ist ein Baustein der Zellmembran von Tieren und Pflanzen. Unser Lecithin ist rein pflanzlichen Ursprungs. Es wirkt als Emulgator, spendet Feuchtigkeit und hat vorzügliche rückfettende Eigenschaften.
Lavandula Angustifolia Oil
Lavendelöl, das ätherisches Öl aus Lavendelblüten, ist reich an Linalool. Zusammen mit über 2000 weiteren Bestandteilen sorgt es für eine schnelle und gute Erholung beanspruchter und gereizter Haut. Der typische Duft wird in der Aromatherapie für seine beruhigende und harmonisierende Wirkung geschätzt.
Sodium Hyaluronate
Hyaluron wirkt wie ein „Turbo“ unterstützend im Aufbau neuer Hautstrukturen. Mit seiner außergewöhnlich starken Fähigkeit 7000-fach zu seinem Eigengewicht Wasser zu binden, verbessert Hyaluron somit den Feuchtigkeits- und Nährstoffaustausch der Haut und die Zellaktivität.
Linalool
Linalool ist ein natürlicher Duftstoff, der bspw. in der Lavendelpflanze vorkommt.
Tocopherol
Vitamin E verhindert die Oxidation von Membranlipiden. Es wirkt also antioxidativ und zellschützend. Außerdem bindet Vitamin E Feuchtigkeit und fördert Erneuerung von Zellen.
Sodium Hydroxide
Sodium Hydroxide ist ein pH-Wert-Regler mineralischen Ursprungs.
Ascorbyl Palmitate
Vitamin C Palmitat ist eine Vitamin C-Verbindung. Sie unterstützt die Erneuerung von geschädigtem Bindegewebe und stabilisiert den Hautschutzmantel. Auch hilfreich bei Entzündungen.
Geraniol
Geraniol ist ein natürlicher Duft- und Aromastoff, der in ätherischen Ölen verschiedener Pflanzen vorkommt.
Limonene
Limonen ist ein natürlicher Stoff, der in vielen Pflanzen vorkommt. Viele Limonene stecken vor allem in Zitrusfrüchten, aber auch in Tannennadeln, Koriander und Kümmel. Der Stoff lässt sich leicht aus Orangen und Zitronen isolieren und dann als Duftstoff einsetzen.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Anwendung Shampoo
Das Shampoo ist ein Konzentrat und kann somit entweder sparsam direkt auf das Fell gegeben oder im Verhältnis 1:10 in einem bruchsicheren Gefäß mit Wasser vermischt werden.
In der Dusche oder Badewanne das Fell des Hundes von den Pfoten aufwärts langsam und gründlich einweichen.
Dabei unbedingt darauf achten, dass das Wasser nicht zu warm ist beziehungsweise die Temperatur dem Hund gefällt.
Das nasse Fell mit dem verdünnten Shampoo gut einschäumen. Das Gesicht aussparen. Auch wenn das Shampoo nicht in den Augen brennen sollte, finden es viele Hunde freundlicher, nicht am Kopf eingeschäumt zu werden. Gründlich ausspülen.
Sanft trocken frottieren und wenn vorhanden in einen Bademantel wickeln.
Anwendung Fellkur
Nach der Wäsche in das feuchte Fell einmassieren oder einkämmen. Die FELLKUR kann wie eine Spülung ausgewaschen werden, aber auch im Fell verbleiben.
Hersteller Informationen
Lila Loves It
FINIDORE Manufaktur GmbH
Kirchstr. 3
86926 Greifenberg
lila@lila-loves-it.com
https://lila-loves-it.com/de/
Kundenrezensionen
-
Susanne Meier, 06.02.2017Tolles Produkt, bin sehr zufrieden! Kann ich nur weiterempfehlen!
-
Sven Schulte, 06.02.2017Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut! Schneller Versand und der Artikel ist exakt wie beschrieben.
-
Halil Yilmaz, 06.02.2017Die Qualität entspricht nicht ganz meinen Erwartungen, für den Preis aber in Ordnung.
-
Susanne Meier, 26.01.2017Die Qualität entspricht nicht ganz meinen Erwartungen, für den Preis aber in Ordnung.
-
Halil Yilmaz, 26.01.2017Die Qualität entspricht nicht ganz meinen Erwartungen, für den Preis aber in Ordnung.